Monat: Januar 2019

Baustelle als Sujet der Fotografie
/Baustellenfotografie dient nicht nur zur Straßen- oder Architektur-Dokumentation. Es gibt Fotografen, die Baustellen als Sujet künstlerischer Fotografie wählen. Tatsächlich bietet die Baustelle als Motiv meistens eine interessante Kombination grafischer Elemente. Die schrillen Punkte habe ich im Vorübergehen entdeckt. Ich musste mich beeilen, um mit meinem Fotoapparat zurückzukehren, bevor sie unter der Betonecke verschwanden.

Keine Straßenausbaubeiträge mehr in MV
/Wenn der Ausblick über den Gartenzaun so aussieht, bleiben Lärm und Dreck leider oft nicht die einzigen Sorgen der Eigenheimbesitzer. Viele im Land müssen befürchten, dass Straßenausbaubeiträge, kurz STRAB oder SAB, auf sie zukommen, die sie nicht zahlen können. Mit diesen Beiträgen dürfen die Gemeinden ihre Bürger bzw. die Anwohner auch dann belasten, wenn sie […]

Rosen-Harissa aus Chilischoten mit Rosenblättern
/Eine meiner derzeitigen Lieblingssoßen bzw. Würzpasten ist eine mit Rosenblättern aromatisierte Harissa. Sie ist sehr schnell und einfach in der Zubereitung. Die Schärfe kann man z. B. beeinflussen, indem man unter den unterschiedlichen Chilisorten auf dem Bild, die richtige für sich aussucht. Für ein kleines Glas nehme ich: 5 Chilis (z. B. die länglichen roten […]

Wasserstoff tanken
/Vor genau 20 Jahren, am 12. Januar 1999, eröffnete Ortwin Runde, Hamburgs damaliger Erster Bürgermeister in der Hansestadt die erste private Wasserstofftankstelle Europas. Die Tankstelle war Teil eines größeren Projekts, in dem der Wasserstoff zunächst von der örtlichen Chemieindustrie stammte. Später sollte er dann aus Island kommen. Inzwischen gibt es zwar deutschlandweit bereits rund 50 […]

Mal zu wenig, mal zu viel Bargeld
/Eine der Unwägbarkeiten des modernen Lebens wurde uns durch den Streik der Werttransportfahrer letzte Woche vor Augen geführt. Das Bargeld könnte knapp werden, hieß es. Prepper beherzigen vermutlich schon längst die Empfehlungen unseres ehemaligen Innenministers, Herrn de Maizière: Will man auf Krisensituationen vorbereitet sein, sollte man stets eine gewisse Menge Bargeld im Hause haben. Zuviel […]